Mode kaufen Shopping in Helsinki

Auch Helsinki hat diese eine große Shoppingmeile, auf der sich alle bekannten großen Labels und Modeketten tummeln. In Helsinki heißt dieser „Place To Be“ Esplanade, er liegt südlich des Hauptbahnhofs und teilt sich in eine Nord- und Südhälfte. In seiner Mitte befindet sich ein kleiner Park mit Wiese, Bäumen und Springbrunnen.

Die etablierten finnischen Designer befinden sich an der Pohjoiesplanadi, dem nördlichen Teil der Einkaufsstraße: ANTEEKSI, ARABIA, littala oder marimekko, um nur einige Namen zu nennen. Hier sitzt auch das große Einkaufshaus STOCKMANN und bietet edle Marken wie BRUUNS BAZAAR, CAFèNOIR, DESIGNER’S REMIX COLLECTION, InWear, TIGER OF SWEDEN, Sand oder VILA zum Verkauf an.

Richtung Süden hat die Esplanade den zungenbrecherischen Namen Eteläesplanadi und ist etwas kostengünstiger. Hier findet man den berühmten Design-Laden artek, gegründet 1935 von niemand Geringerem als Finnlands erfolgreichstem Designer-Ehepaar, Aino und Alvar Aalto.

Zwischen der Esplanade und dem Hauptbahnhof tut sich ein weiteres Shopping-Areal auf. In den vielen kleinen Seitenstraßen dieses Bezirks hat sich eine Menge kleiner Läden, ungezählter Cafés und guter Restaurants aufgestellt. Auch hier hat alles seinen Preis. In der autofreien Aleksanterinkatu werden hauptsächlich Schuhe, Kleider und Schmuck zu Markte getragen. Bei schlechtem Wetter empfiehlt sich die Straße Mikonkatu mit überdachtem Hof. Wer sich ganz gegen Frischluft entscheidet, kann durch die Tiefgeschosse der Shopping-Malls ebenfalls den kompletten Bezirk bis zum Bahnhof durchwandern. Dort angelangt, haben wir es nicht mehr weit bis zum FORUM, einem riesigen Einkaufs-Paradies auf mehreren Etagen. Hier empfangen uns unsere Lieblinge von H&M über marimekko bis hin zu Pierre Cavallo. Ganz in der Nähe liegt die moderne Einkaufsgalerie Kamppi.

Die junge kreative Szene Helsinkis aber hält sich in entgegengesetzter Richtung, südwestlich der Esplanade, im sog. Design-Distrikt auf. Seinen Namen verdankt der Bezirk dem dort ansässigen Design-Museum. Von dort aus tut sich ein Meer an Geschäften mit finnischer Couture, kleinen Galerien, erlesenen Boutiquen, Bars und den für Finnland typischen Hybrid-Restaurants auf. Die Iso Roobertinkatuu und die parallel verlaufenden Uudemaankatu sind die Hauptschlagadern des Design-Distrikts. An der nördlichen Grenze des Viertels liegt die Straße Bulevardi und bietet neben Kunst und Antiquitäten auch Lederwaren.

Wer nach dieser ausgiebigen Shopping-Rundreise durch Helsinki einen echten finnischen Wodka probieren möchte, dem sei verraten: Eine Vielzahl von skurrilen finnischen Bars und Clubs befindet sich rund um den Bahnhofsplatz. Nicht weit davon, Richtung Westen, haben einige avantgardistische Kneipen eröffnet. Hier verwöhnt Helsinki uns mit seiner vielseitigen Musiklandschaft: Ob Rock, Pop oder HipHop. Alle Stilrichtungen sind hier zu Hause. Besonders verliebt sind wir aber in den melancholisch-schwermütigen Finnischen Tango.

Die Ladenöffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9.00 bis 21.00 Uhr sowie samstags von 9.00 bis 18.00 Uhr. Kleinere Geschäfte öffnen meist erst um 10.00 Uhr.

Geheimtipp:

Karaoketaxi fahren: www.karaoketaxi.fi

.

++ SHOPPING ++

Aarikka

Unioninkatu 25

00100 Helsinki

www.aarikka.com

Spielwaren, Küchengeräte und Einrichtungsgegenstände aus Holz.

Akateeminen kirjakauppa

Pohjoisesplanadi 3

00170 Helsinki

www.akateeminenkirjakauppa.fi

Internationale Literatur im Backsteinbau von Alvar Aalto.

FORUM

Mannerheimintie 20

00100 Helsinki

www.cityforum.fi/

Größtes Shopping-Center der Innenstadt.

Itäkeskus

Itäkatu 1–7

00930 Helsinki

www.itakeskuskauppakeskus.fi

Das größte Shopping-Center Skandinaviens mit 240 Geschäften.

Kamppi

Aleksanterinkatu 52

00100 Helsinki

www.kamppi.fi

Exklusive Mode, Schmuck und anspruchsvolle Geschenkartikel.

Kauppatori-Markt

Am Südhafen von Helsinki

Lebensmittel, Blumen und Kunsthandwerk.

Kiseleff-Basar

Aleksanterinkatu 28

Helsinki 00100

Bekleidung, Spielwaren und Schmuck in der restaurierten Kiseleff-Halle.

LUX SHOP

Uudenmaankatu 26

00120 Helsinki

www.lux-shop.fi

Indie-Shopping: Antti Asplund, Hey Pilgrim!, LAIKA, minimarket uvm.

Arabia

Pohjoisesplanadi 25

00100 Helsinki

www.arabia.fi

Designer-Keramik.

Stockmann

Hämeentie 13

00530 Helsinki

www.stockmann.fi

Querschnitt durch Exklusives aus Lappland bis Helsinki.

.

++ CAFÉS, BARS, RESTAURANTS ++

Elite

Et. Hesperiankatu 22

00100 Helsinki

www.royalravintolat.com/elite

Künstlertreff und sorgfältig zusammengestellte Speisen.

Corona-Bar

Erikinkatu 11

00100 Helsinki

Eigentümer ist der Regisseur Aki Kaurismäki.

Moscow Bar

Erikinkatu 11

00100 Helsinki

Russen-Schlager und finnische Rockmusik.

Perho

Mechelininkatu 7

00100 Helsinki

www.perho.fi

Finnische und internationale Gerichte zu moderaten Preisen.

Savoy

Eteläesplanadi 14

00130 Helsinki

www.royalravintolat.com/savoy

Ökologisch angebaute Zutaten aus der Region.

Inneneinrichtung von Alvar Aalto.

Teatteri

Pohjoisesplanadi 2

00100 Helsinki

Pasta im hippen Ambiente.

Zetor

Mannerheimintie 3–5

00100 Helsinki

www.ravintolazetor.fi

Inneneinrichtung von der finnischen Band Leningrad Cowboys.

.

++ CLUBBING ++

10th Floor

Kaivokatu 3a

00100 Helsinki

www.helsinki-hotels.net/10_floor.htm

Spektakuläre Aussicht über die Stadt, schicke Garderobe.

Highlight Cafe

Fredrikinkatu 42

00100 Helsinki

www.ravintolahighlight.com

Club in einer ehemaligen Kirche, junges Publikum.

Kaarle XII

Kasarmikatu 40

00130 Helsinki

www.kaarle.com

Größter Mainstream-Club Helsinkis.

Kaivohuone

Iso Puistotie 1

00140 Helsinki

www.kaivohuone.fi

Nachtclub in einer alten viktorianischen Villa.

St. Urhos Pub

Museokatu 10

00100 Helsinki

www.botta.fi/ST-URHO-S-PUB.14.0.html?&L=1

Treffpunkt der Musikerszene der Stadt, 80 verschiedene Biersorten.

.

Artikel: Julia Meyn