
Kopenhagen ist eine der schnellsten Metropolen Europas und ohne Zweífel die Modehauptstadt des Nordens. Dänemark (zusammen mit Schweden und Norwegen) ist ein Teil von Skandinavien, einer Region im Norden Europas, wo die Wikinger einst regierten. Skandinavische Mode ist sehr modern und minimalistisch, sie ist einfach, aber raffiniert. Vielleicht sind es die starken Volkswirtschaften der skandinavischen Länder, die es ermöglichen, die neuesten Modetrends zu verwirklichen und vielleicht ist es der Lebensstil (Radfahren ist eine beliebte Form der Beförderung), die dazu führt, dass die Skandinavische Mode immer auch praktische Elemente besitzt. Immer nach dem Motto: Form Follows Function. Und selbst Haar und Make-up sind aus diesem Grund eher einfach und sehr natürlich. Weiblich eben.
Macht das Wetter im Norden die Mode?
Das Wetter im Norden ist ein weiterer Faktor, der die Skandinavische Mode beeinflusst. Zumindest was die Farben betrifft sind viele Kollektionen farblich zwischen Herbst und Winter angesiedelt. Verschiedene Schattierungen von Grau, Dunkelblau, dunklen Rottönen und viel cremefarbenen Stücken zeichnen den Skandinavischen Look aus. Ausnahmen gibt es natürlich auch, warten Sie mal die nächste Sommerkollektion von Lysgaard ab. Der nächste Faktor bei der Skandinavischen Mode ist das Schichtenprinzip. Schließlich ist das übereinander schichten die beste Methode sich an grauen kalten Wintertagen warm zu halten. Und wenn Frau dann schon mal am schichtweisen Zusammenstellen ihrer Garderobe ist, kommt schnell die Lust auf passende Accessiores wie Schals, Schuhe und Taschen.