Heutzutage verändert sich alles rasend. In einer Welt in der sich die Dinge so schnell weiterentwickeln kann man kaum noch mithalten. Man kann das natürlich als innovativen Fortschritt unserer Zeit betrachten, oder als Fluch unserer Gesellschaft. Das Internet bietet auch im Bereich der Mode viele neue Möglichkeiten. So kann man beispielsweise gemütlich von zuhause aus auf der Couch shoppen, sich die letzten Haute-Couture Défilés aus Paris online ansehen, oder sich über die angesagtesten Streetstyles aus NY online informieren.
Mit dem Internet ist auch die Möglichkeit gekommen, eine Art virtuelles Tagebuch zu führen. Einen sogenannten Blog. So postet wer will seine subjektiven Eindrücke, kreiert seine eigene Seite und teilt sich auf diese Weise der Welt mit. Besonders im Bereich des Streetstyle kann man so Schnappschüsse hochladen und darüber schreiben. Und wie man hört sind die Skandinavier dort ganz weit vorne mit dabei. Die wohl bekannteste Mode-Bloggerin ist Stephanie Gundelach, eine 27 Jahre alte Kopenhagenerin, die für den Blog anywho.dk schreibt. Oder der Kopenhagen Streetstyle Blog copenhagencyclechic.com. Oder die Schwedin Elin Kling, welche für H&M sogar schon einige Kollektionen entwarf – blog.elin-kling.com .
Man sieht also, dass sich natürlich auch in Sachen Skandinavischer Mode im Internet viel tut und sich ein Blick auf den ein oder anderen Blog lohnt! Auch wenn es hier nicht nur um die romantische Mode , wie wir sie von Noa Noa oder Cream kennen und lieben, geht sind die Streetstyles aus den nordischen Modemetropolen casual und chic zugleich. Da lohnt sich das Vorbeischauen auf jeden Fall.
